Vertrauen durch Ethik und Datenschutz
Datensparsamkeit, Zweckbindung und Einwilligungen werden früh im Prozess verankert. Ein klarer Consent-Flow steigerte die Zustimmungsrate, weil Nutzer verstanden, welchen Mehrwert sie erhalten und wie ihre Daten respektvoll behandelt werden.
Vertrauen durch Ethik und Datenschutz
Datensätze spiegeln Vergangenheit, nicht immer Gerechtigkeit. Teams validieren Modelle gegen Verzerrungen, nutzen diverse Trainingsdaten und führen regelmäßige Audits durch. So entstehen Entscheidungen, die sowohl wirksam als auch verantwortungsvoll und erklärbar sind.